Schuhgrößen bei Kindern Warum gibt es unterschiedliche Bezeichnungen bei den Schuhgrößen? Jeder kennt es: Schuhgrößen werden unterschiedlich angegeben. Mal steht 27 auf dem Schuh, mal 9,5. Wie kommt das? In der internationalen Schuhindustrie werden verschiedene...
Gutes für die Füße Unsere Füße sind das Gegenstück zu unseren Händen. Sie sind genauso empfindlich, und wir können mit ihnen ebenso tasten und fühlen. Doch häufig werden sie stiefmütterlich behandelt, vernachlässigt und erst beachtet, wenn sie anfangen zu schmerzen....
Was man zum Thema Kinderfüße wissen sollte Den kindliche Fuß bezeichnet man in der Wissenschaft als “ fett, flach und schlaff“. Der Fuß eines Neugeborenen weist in seiner Form, Ausprägung, Funktion und Struktur erhebliche Unterschiede zum Fuß eines...
Die Sandale in der Antike Die Sandale gehört zu den einfachsten und ältesten Schuhen. Es ist allerdings nicht genau bekannt, ob es schon in der Antike, Sandalen für Kinder gab. Man vermutet, daß die Sandale im Mittelmerraum weit vor 3000 v.Chr. erfunden wurde. Viele...
100 Jahre Liebe zum Schuh Das Jahr 2019 steht für die Gabor Shoes AG unter diesem Motto. Die Wurzeln des Unternehmens gehen zurück bis in das Jahr 1919. Pius Gabor, der Großvater des heutigen Vorstandsvorsitzenden Achim Gabor eröffnete damals im oberschlesischen...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie es wünschen.Cookie EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Aus diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, diese Website zu analysieren und zu verstehen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzubestellen. Aber das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsfunktionen der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, personenbezogene Daten von Benutzern über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht benötigte Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers zu erhalten, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.